Pressemitteilungen
Was Sie schon immer über uns wissen wollten.
Sie benötigen Informationen oder sind auf der Suche nach Gesprächspartnern? Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Merck Finck verstärkt die Standorte München, Hamburg und Frankfurt mit neuen Beratern
München, 10. Juli 2025: Merck Finck, die zu der europäischen Privatbankengruppe Quintet gehört, setzt ihren Wachstumskurs fort und verstärkt an den Standorten München, Hamburg und Frankfurt ihre etablierten und erfolgreichen Teams um neun neue Mitarbeiter.

Quintet leistet Pionierarbeit bei der Integration von Private Markets-Investments in Portfolios
München/Luxemburg; 26. Juni 2025: Die Quintet Private Bank mit Hauptsitz in Luxemburg und Niederlassungen in ganz Europa und Großbritannien hat heute bekanntgegeben, dass sie nun Investitionen in privaten Märkten in Kundenportfolios integriert. Damit ist Quintet eine der ersten Privatbanken in Europa, die solche Engagements als grundlegenden Bestandteil eines Multi-Asset-Portfolios anbieten.

Hugo Bänziger wird Vorsitzender des Verwaltungsrats von Quintet
München/Luxemburg; 11. Juni 2025: Hugo Bänziger – ehemals Vorstandsmitglied der Deutsche Bank AG, Partner bei Lombard Odier & Cie. sowie Vorsitzender des Aufsichtsrats der Eurex Group – wurde zum Vorsitzenden des Verwaltungsrats der Quintet Private Bank ernannt. Er trat sein Amt am 10. Juni 2025 an. Quintet mit Hauptsitz in Luxemburg und Niederlassungen in ganz Europa und im Vereinigten Königreich wurde 1949 gegründet und zählt zu den führenden Privatbanken für vermögende Privatpersonen und deren Familien sowie für eine breite Palette institutioneller und professioneller Kunden, darunter Family Offices, Stiftungen und Asset Manager. Bänziger folgt auf Rory Tapner an, der von 2020 bis Ende 2024 Vorsitzender des Quintet-Verwaltungsrats war.

Quintet steigert Nettogewinn im Jahr 2024 um 45 % auf 68 Millionen Euro
München/Luxemburg, 27. März 2025: Die Quintet Private Bank mit ihrem Hauptsitz in Luxembourg, welche in ganz Europa einschließlich dem Vereinigten Königreich agiert, hat heute positive Finanzergebnisse für das Jahr 2024 vorgelegt. Unter anderem wuchs der Nettogewinn für das Gesamtjahr von 46,9 Millionen Euro im Jahr 2023 auf nun 68 Millionen Euro. Quintet setzt damit das dritte Jahr in Folge den profitablen Wachstumskurs fort – trotz einer Reihe herausfordernder externer Faktoren, wie etwa dem veränderten Zinsniveau und anhaltenden Inflationsdruck. Das Wachstum wurde durch im Vergleich zum Vorjahr begrenzte Wertberichtigungen unterstützt.

Interview Citywire Deutschland mit Michael Savenay, CEO von Merck Finck
München 18. März 2025: Im vergangenen Jahr konnte Merck Finck seine Beraterzahl um acht neue Mitarbeiter erweitern. Auch für das laufende Jahr strebt Michael Savenay, CEO von Merck Finck, einen ähnlichen Zuwachs an, wie er im Interview mit Citywire erklärt. Michael Savenay skizziert hier seine Vision für ein nachhaltiges Wachstum, das alle Unternehmensbereiche umfasst. Personal, Kunden und Produkte – jede dieser Säulen wird gezielt ausgebaut. Ein wichtiger Bestandteil dieser Wachstumsstrategie ist die Schaffung einer neuen Einheit, die sich speziell der Betreuung von hochvermögenden Einzelkunden (UHNWI), Family Offices und Familienunternehmen widmet. Diese Entwicklung ist von zentraler Bedeutung für die gesamte Quintet Gruppe. Zudem wird das Thema Private Markets für diese Zielgruppe zunehmend relevanter. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Ansprache der sogenannten „First Generation Rich“, wie etwa Fintech-Gründern, mit denen Merck Finck verstärkt in Kontakt tritt.
Lesen Sie hier das vollständige Interview

Merck Finck stellt Weichen für weiteres Wachstum - Neun Neueinstellungen und optimierte Führungsstruktur
Till Keulen wird Leiter der Region Mitte/Nord und bringt Team von der BNP Paribas mit.
München 1. Oktober 2024: Die Privatbank Merck Finck, die zur europäischen Privatbankengruppe Quintet gehört, investiert weiter in die Qualität und das Wachstum des Kundengeschäfts. Seit 1. Juli 2024 hat Merck Finck neun neue Kolleginnen und Kollegen in kundennahen Funktionen eingestellt. Die Region Mitte/Nord, zu der die Standorte Frankfurt, Hamburg sowie das Marktgebiet Berlin gehören, wird verantwortet von Till Keulen, einem der Neuzugänge, der zuvor Leiter des Geschäfts mit Unternehmenrkunden bei BNP Paribas Wealth Management in Deutschland war. Keulen übernimmt zugleich die Verantwortung für die Niederlassung Frankfurt. Gemeinsam mit Keulen wechseln Christian Bewerunge und Kirsten Lindemann als Kundenberater/in und Stefan Winkler als Assitent im Kundenbereich von der BNP Paribas zu Merck Finck.

Merck Finck bezieht neues Büro in Köln und will in NRW weiter wachsen
München, 27. Juni 2024: Merck Finck, die zur europaweit agierenden Quintet Private Bank gehört, hat Ende Juni 2024 neue Büroräume im Gerling Quartier in Köln bezogen. Die deutsche Privatbank, die 1870 gegründet wurde und seit 2002 in Köln präsent ist, sieht in Nordrhein-Westfalen (NRW) im Verbund mit den Niederlassungen in Düsseldorf und Essen erhebliches Wachstumspotenzial.
Derzeit arbeitet ein schlagkräftiges Team mit sechs Kundenberatern und Assistenzen am neuen Kölner Standort von Merck Finck.

„Wir halten Kurs“: Merck Finck und Quintet stellen Investmentausblick für die zweite Jahreshälfte vor
Luxemburg / München, 20. Juni 2024: Inmitten der weltweit sinkenden Inflation, überraschend resilientem Wachstum und den bevorstehenden Wahlen in Europa und den USA, sind die globalen Wirtschaftsaussichten von Kontrasten und starken geopolitischen Verwerfungen geprägt. Dazu zählen Russlands Invasion in der Ukraine, Spannungen im Nahen Osten und die US-Präsidentschaftswahl im November, die die Beziehungen zwischen den USA und China erheblich beeinflussen könnten.
Download Bild Daniele Antonucci (links) u. Robert Greil © Quintet / Merck Finck

Quintet schließt Partnerschaft mit BlackRock und legt ersten Fonds einer neuen Reihe auf
München/Luxemburg, 16. April 2024: Quintet Private Bank, die in ganz Europa und im Vereinigten Königreich tätige Muttergesellschaft von Merck Finck, gab heute die Auflegung des ersten Fonds einer Reihe von Multi-Manager-UCITS-Fonds bekannt, der gemeinsam mit dem führenden globalen Vermögensverwalter BlackRock entwickelt wurde. Dem voraus ging eine 2023 unterzeichnete Kooperationsvereinbarung mit BlackRock, welche die Investmentfähigkeiten von Quintet erweitert und die Möglichkeiten langfristigen Kundenbedürfnissen gerecht zu werden, erheblich stärkt. Gleichzeitig behält Quintet die Kontrolle über ihre Entscheidungsprozesse im Investmentbereich.

AKTUELLE EINSCHÄTZUNGEN UNSERER INVESTMENTEXPERTEN
Blitzlicht und Wochenausblick
Kontakt
Nicole Selle
Communications Officer
Tel. + 49 89 2104-1514
nicole.selle@merckfinck.de